Um meiner nähbegeisterten Frau eine Freude zu machen, habe ich ihr einen XXL Garnrollenhalter gebastelt. Inspiration dazu war dieses Video von DekoideenReich, allerdings wollte ich micht nicht 74 Garnrollen zufrieden geben, sondern es sollen 105 Rollen und 30 Overlockgarnrollen darauf passen.
Wer es nachbauen möchte, hier die Einkaufsliste:
- Multiplexplatte 88cm x 76cm mit 8mm Tiefe
- Multiplexplatte 88cm x 8cm mit 8mm Tiefe
- 7,92m Dreikantleiste 24mm x 22mm x 22mm, in 88cm lange Stücke geschnitten
- 88cm Kantholz mit 1,8cm x 1,2cm
- 5,25m Holzstab mit 5mm Durchmesser
- 3,60m Holzstab mit 8mm Durchmesser
- Holzschrauben mit 2,5x20mm
- 2 Ringschrauben mit 3x20x8mm
- Holzleim
- Bohrmaschine mit 8mm, 5mm und 2 mm Holzbohrer
- Optional: Bohrmaschinenständer
Auf der großen Multiplexplatte habe ich an beiden Seiten die Positionen der Mittelpunkte der einzelnen Dreikantleisten sowie dem schmalen Brett markiert. Von oben sind das 5x 4cm, 3x 8cm, 1x 16cm und 1x 8cm. Damit das schmale Brett auch etwas Gewicht tragen kann, wird direkt darunter ebenfalls eine Dreikantleiste geklebt. Auf der Rückseite werden anschließend Bohrlöcher mit 2mm Durchmesser markiert, durch die mit den Schrauben die Leisten noch zusätzlich fixiert werden. Die Bohrlöcher sollten möglichst zwischen dem 4cm Raster liegen.
Für die Löcher in den Dreikantleisten habe ich mir einen Bohrmaschinenständer besorgt und extra eine Halterung gebastelt, so dass die Löcher immer um 45° nach oben geneigt sind. 5 Leisten bekommen 21 Löcher alle 4cm mit 5mm Durchmesser, 3 Leisten und das Kantholz bekommen 10 Löcher alle 8 cm mit 8mm Durchmesser.
Die 5mm Holzstäbe werden in 105 Stücke mit 5cm Länge geschnitten. Die 8mm Holzstäbe werden 40 Stücke à 9cm Länge geschnitten. Am schnellsten ging das indem ich gleich mehrere Stäbe mit übrigem Holz in einer Gehrungslade fixiert habe und statt der Handsäge den Holzsägeaufsatz meines Multitools verwendet habe.
Anschließend wird alles verleimt, gepresst und verschraubt. Dann werden die insgesamt 145 Stäbe an einem Ende abgeschliffen und ebenfalls verleimt. Abschließend habe ich oben noch 2 Ringschrauben eingedreht (vorsichtig, damit das Holz nicht splittert) und den XXL Garnrollenhalter mit entsprechenden Hakenschrauben an der Wand befestigt.
Pingback: DIY Kinderstuhl und Kindertisch | Peter munkelt…